Jakobsweg per Rad
Radreise auf dem legendären Pilgerweg
12- bzw. 14-tägige, faszinierende und erlebnisreiche Radreise in einer kleinen Radgruppe zu den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten zwischen Pamplona und Santiago de Compostela verschoben auf das Frühjahr 2024
Per Rad von Pamplona nach Santiago de Compostela auf dem legendären Pilgerweg durch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft
Seit Jahrhunderten sind Pilger auf dem Jakobsweg aus allen Teilen Europas nach Santiago de Compostela gezogen. Wir werden mit dem Fahrrad unter Zuhilfenahme des Busses den Spuren dieses Weges in den Nordwesten Spaniens folgen. Eine der schönsten und reizvollsten Radreisen in Europa erwartet uns! Die oft makellos erhaltenen Zeugnisse der Zeitläufe verschiedener Kunst- und Kulturepochen kann man an den vielen reich geschmückten Kathedralen, Kirchen und Palästen ersehen.
Mal sind es kleine verträumte Landstraßen, mal fast vergessene Panoramastraßen abschnittsweise aber auch stärker befahrene Land- oder Nationalstraßen, die uns stets wieder in bedeutende Städte wie Pamplona, Logroño, Burgos, Astorga, die Königstadt Leon und schließlich nach Santiago de Compostela führen.
Diese attraktive Radreise führt durch phantastische Landschaften, die unterschiedlicher und beeindruckender kaum sein können. Ob in den Hochebenen Kastiliens, durch die Weinanbaugebiete der Rioja oder im galizischen Fruchtland – jede Etappe wird zum unvergesslichen Reiseerlebnis. Die Etappenlängen können täglich zwischen 40/45 km, 55/60 km oder auch deutlich mehr Kilometern gewählt werden. Der Reisebus wird also täglich mehrfach entlang der Radstrecke stehen, um müde Radler aufzusammeln. An- und Abreise im Reisebus oder individuell per Flugzeug/Pkw.
Unterkünfte:
Auf dieser Radreise sind wir zumeist in Hotels der guten Mittelklasse untergebracht (Landeskategorie 2**, 3*** und 4****). Alle Zimmer verfügen über Bad/Dusche und WC.
Charakteristik/Anforderungen:
Die neun abwechslungsreichen Radtouren führen zumeist auf wenig befahrenen Landstraßen, äußerst selten auf gut befahrbaren Naturwegen und nur gelegentlich auf Straßen mit einem höheren Verkehrsaufkommen (meist Randstreifen vorhanden). Täglich kann man sich zwischen verschiedenen Etappenlängen entscheiden. Diese liegen zumeist bei etwa 40/45 km oder 55/60 km oder – wer mag – auch deutlich darüber (80-95 km). Der Bus wird also mehrfach entlang der Radstrecke bereit stehen, um müde Radler aufzusammeln. Allabendlich wird die kommende Etappe detailliert besprochen und dennoch kann man stets spontan entscheiden, ob man während der Radtour den Busservice wahrnehmen oder lieber noch ein paar Kilometer radeln möchte. Es gibt neben einfachen, flachen Radetappen auch Strecken, auf denen sich hügelige Abschnitte nicht vermeiden lassen. Trotzdem kann man den Jakobsweg genussvoll erradeln – vorausgesetzt man nimmt sich Zeit und ist bereit, auch mal ein Stück zu schieben. Eine gute Grundkondition ist jedoch von Vorteil. Wer gerne die längeren Etappen radeln möchte, sollte über eine gute Ausdauer und über ein gutes Touren-/Trekkingrad verfügen, welches auch für steilere und längere Anstiege geeignet ist. Ein guter und leistungsstarker Akku ist für die Pedelec-Radler unbedingt ratsam. Nähere Informationen dazu gerne per Telefon oder per E-Mail.
An- und Abreise:
Es bestehen folgende Möglichkeiten der Anreise nach Pamplona: Individuelle Anreise per Flugzeug (über Madrid nach Pamplona oder bis Bilbao und weiter per Bustransfer nach Pamplona) oder per Pkw nach Pamplona. Oder sie reisen in unserem Komfortreisebus nach Pamplona – Start der Reise dann bereits am April 2023. Flugreisende können selbstverständlich ihr Fahrrad und Gepäck in unserem Komfortreisebus kostenfrei transportieren lassen.
Es bestehen folgende Möglichkeiten der Rückreise: Per Flugzeug zurück ab Santiago de Compostela oder ab Porto nach Deutschland. Per Flugzeug, Bahn, Leihwagen oder Bus zurück nach Pamplona zu ihrem Pkw. Rückfahrt in unserem Komfortreisebus. Beginn der Rückreise ab Santiago de Compostela in diesem Fall bereits am 05.2023. Lassen Sie sich zur An- und Abreise gerne telefonisch beraten.
Reiseverlauf:
So./Mo. …04.2024: Anreise nach Nordspanien
Reisebeginn am …04.2024 mit dem Komfortreisebus ab Norddeutschland mit Zwischenübernachtung in Frankreich. Oder Individuelle Anreise nach Pamplona in Nordspanien am …04.2024 sowie Infogespräch am Abend.
Dienstag …04.2024: Pamplona – Estella – Logroño
Die erste Übernachtung in der Hauptstadt Navarras liegt hinter uns. Auf ruhigen Wegen, vorbei an Korn- und Sonnenblumenfeldern, erreichen wir heute zunächst Puente la Reina, wo sich mehrere Jakobswege vereinen. Weiter geht es nach Estella, dem „Toledo Nordspaniens“. Per Bus oder per Rad geht es weiter Richtung Logroño, in die Hauptstadt des Riojagebietes, wo wir auch nächtigen werden. Tolle Tapas begeistern uns heute in der Calle Laurel.
Mittwoch …04.2024: Logroño – Santo Domingo de la Calzada
Die zweite Radetappe führt uns auf schönen Strecken durch Weinanbaugebiete ins für sein „Hühnerwunder“ bekannte Santo Domingo de la Calzada. Das sympathische Städtchen hat noch viel von seinem mittelalterlichen Charme erhalten. Nette Plätze mit schönen Straßencafés und Restaurants erwarten uns am Abend.
Donnerstag …04.2024: Santo Domingo de la Calzada – Burgos
Ruhige Wege durch beschauliche Landschaften führen uns heute nach Kastilien ins äußerst sehenswerte Burgos (ehemalige Königsstadt) mit seiner wunderbaren Altstadt und weltberühmten Kathedrale. Burgos ist eine lebendige, geschichtsträchtige Stadt und eine der bedeutendsten Stationen auf dem Pilgerweg.
Freitag …04.2024: Burgos – Carrión de los Condes
Per Bus und Fahrrad geht es heute durch die beeindruckenden Weiten der Meseta-Landschaft mit vielen reizenden kleinen Dörfern, wobei uns besonders das Örtchen Castrojeriz verzaubern wird.
Samstag …04.2024: Raum Sahagún – León – Astorga
Am Morgen Start zur Radtour in die ehemalige Königsstadt León, die mit zahlreichen historischen Bauwerken aufwartet. Per Bus oder Fahrrad erreichen wir dann unseren schönen Übernachtungsort Astorga mit seinen römischen, mittelalterlichen und modernen Baudenkmälern (wuchtige Stadtmauern, Kathedrale, Gaudí-Palast).
Sonntag …04.2024: Astorga – Villafranca del Bierzo
Zunächst per Bus oder Fahrrad ins Museumsdorf Castrillo de los Polvazares (kurzer Aufenthalt und Fotostopp) und weiter auf der Königsetappe über den Rabanalpass zum emblematischen Pilgerdenkmal, dem berühmten Cruz de Ferro (höchster Punkt dieser Radreise), wo der Pilger einen mitgebrachten Stein ablegen kann. Danach geht es durch viele Kurven 960 Höhenmeter abwärts – ein Genuss! In Ponferrada begeistert uns eine riesige Burg der Tempelritter. Weiter geht es durch das Weinanbaugebiet des Bierzo. Übernachtung im beschaulichen Villafranca del Bierzo.
Montag …04.2024: Villafranca del Bierzo – Sarría
Per Bus oder Fahrrad zum berühmten Cebreiro-Pass. Pause im malerischen O Cebreiro, dem vielleicht schönsten Dorf auf der gesamten Strecke, welches durch seine strohgedeckten Rundhäuser (Pallozas) bekannt ist. Phantastische Abfahrten durch die grünen Berge Galiziens bringen uns ins ruhige Sarría, wo uns im Ortszentrum eine mittelalterliche Atmosphäre begeistern wird.
Dienstag …05.2024: Sarría – Arzúa
Heute geht es weiter durch das grüne und keltisch geprägte Galizien in unseren letzten Etappenort bevor wir morgen die letzte Radetappe angehen werden.
Mittwoch …05.2024: Santiago de Compostela
Die letzte Radetappe weckt ganz besondere Emotionen. Durch kleinteilige Weidelandschaften und durch duftende Eukalyptushaine radeln wir unserem Ziel entgegen. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Kathedrale mit dem Jakobsgrab. Am Abend genießen wir bei Tapas und Wein die wunderbare Stimmung in den beleuchteten Altstadtgassen. Viele Eindrücke lassen wir Revue passieren.
Donnerstag …05.2024: Santiago de Compostela
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Die Kathedrale lockt ebenso, wie der wunderbar bunte Markt, der täglich am Rande der Altstadt stattfindet. Heute präsentiert sich Santiago de Compostela in einer stimmigen Atmosphäre mittelalterlicher Ursprünge, spiritueller Energien und moderner Lebensstile. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und Straßen mit zahlreichen zivilen und sakralen Bauten.
Freitag …05.2024: Heimreise oder Verlängerung
Individuelle Rückreise nach Deutschland oder individuelle Verlängerung. Wer seine Rückreise im Komfortreisebus plant, der verlässt Santiago de Compostela bereits am Vortag (…05.2023).
Samstag …05.2024: Rückkehr nach Deutschland
Ankunft des Reisebusses in Deutschland
Reisebedingungen:
Reisepreis 0,00 € pro Person im Doppelzimmer inklusive folgender Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus gemäß Programm inkl. Fahrradtransport
- alle Transferfahrten vor Ort erfolgen wie angegeben mit unserem begleitenden Reisebus
- 13 Übernachtungen in Doppelzimmern (DU/Bad und WC) inklusive Frühstück und Übernachtungssteuern
- 9 geführte und bestens ausgearbeitete Radtouren
- qualifizierte, erfahrene und spanischsprachige vivitours-Radreiseleitung
- Gepäcktransport
- ausführliches Informationsmaterial
zusätzlich buchbare Leistungen:
- Zuschlag Einzelzimmer 0,00 €
- Leihfahrrad inkl. Packtasche 0,00 €
Veranstalter:
Veranstalter dieser Reise ist vivitours – Aktiv-und Kulturreisen, Oldenburg.
Es gelten ausschließlich die schriftlichen Reisebedingungen des Veranstalters. Mit der Reisebestätigung erhält jeder Teilnehmer die Reisebedingungen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung. Geringfügige Programmänderungen sind vorbehalten. Das Tagesprogramm wird vor Ort bekannt gegeben und kann wetter- oder veranstaltungsbedingt variieren. Stand Februar 2023.
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen und maximal 16 Personen
Hinweis: Sollte die in der Reiseausschreibung genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, so können wir bis 14 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Gleiche Bedingungen gelten für jegliche Reiseabsagen, die außerhalb unserer Einflussmöglichkeit liegen, wie z.B. höhere Gewalt, Krieg, Streiks oder behördliche Anordnungen.
Jakobsweg per Rad
Radreise auf dem legendären Pilgerweg
12- bzw. 14-tägige, faszinierende und erlebnisreiche Radreise in einer kleinen Radgruppe zu den kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten zwischen Pamplona und Santiago de Compostela verschoben auf das Frühjahr 2024
Per Rad von Pamplona nach Santiago de Compostela auf dem legendären Pilgerweg durch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft
Seit Jahrhunderten sind Pilger auf dem Jakobsweg aus allen Teilen Europas nach Santiago de Compostela gezogen. Wir werden mit dem Fahrrad unter Zuhilfenahme des Busses den Spuren dieses Weges in den Nordwesten Spaniens folgen. Eine der schönsten und reizvollsten Radreisen in Europa erwartet uns! Die oft makellos erhaltenen Zeugnisse der Zeitläufe verschiedener Kunst- und Kulturepochen kann man an den vielen reich geschmückten Kathedralen, Kirchen und Palästen ersehen.
Mal sind es kleine verträumte Landstraßen, mal fast vergessene Panoramastraßen abschnittsweise aber auch stärker befahrene Land- oder Nationalstraßen, die uns stets wieder in bedeutende Städte wie Pamplona, Logroño, Burgos, Astorga, die Königstadt Leon und schließlich nach Santiago de Compostela führen.
Diese attraktive Radreise führt durch phantastische Landschaften, die unterschiedlicher und beeindruckender kaum sein können. Ob in den Hochebenen Kastiliens, durch die Weinanbaugebiete der Rioja oder im galizischen Fruchtland – jede Etappe wird zum unvergesslichen Reiseerlebnis. Die Etappenlängen können täglich zwischen 40/45 km, 55/60 km oder auch deutlich mehr Kilometern gewählt werden. Der Reisebus wird also täglich mehrfach entlang der Radstrecke stehen, um müde Radler aufzusammeln. An- und Abreise im Reisebus oder individuell per Flugzeug/Pkw.
Unterkünfte:
Auf dieser Radreise sind wir zumeist in Hotels der guten Mittelklasse untergebracht (Landeskategorie 2**, 3*** und 4****). Alle Zimmer verfügen über Bad/Dusche und WC.
Charakteristik/Anforderungen:
Die neun abwechslungsreichen Radtouren führen zumeist auf wenig befahrenen Landstraßen, äußerst selten auf gut befahrbaren Naturwegen und nur gelegentlich auf Straßen mit einem höheren Verkehrsaufkommen (meist Randstreifen vorhanden). Täglich kann man sich zwischen verschiedenen Etappenlängen entscheiden. Diese liegen zumeist bei etwa 40/45 km oder 55/60 km oder – wer mag – auch deutlich darüber (80-95 km). Der Bus wird also mehrfach entlang der Radstrecke bereit stehen, um müde Radler aufzusammeln. Allabendlich wird die kommende Etappe detailliert besprochen und dennoch kann man stets spontan entscheiden, ob man während der Radtour den Busservice wahrnehmen oder lieber noch ein paar Kilometer radeln möchte. Es gibt neben einfachen, flachen Radetappen auch Strecken, auf denen sich hügelige Abschnitte nicht vermeiden lassen. Trotzdem kann man den Jakobsweg genussvoll erradeln – vorausgesetzt man nimmt sich Zeit und ist bereit, auch mal ein Stück zu schieben. Eine gute Grundkondition ist jedoch von Vorteil. Wer gerne die längeren Etappen radeln möchte, sollte über eine gute Ausdauer und über ein gutes Touren-/Trekkingrad verfügen, welches auch für steilere und längere Anstiege geeignet ist. Ein guter und leistungsstarker Akku ist für die Pedelec-Radler unbedingt ratsam. Nähere Informationen dazu gerne per Telefon oder per E-Mail.
An- und Abreise:
Es bestehen folgende Möglichkeiten der Anreise nach Pamplona: Individuelle Anreise per Flugzeug (über Madrid nach Pamplona oder bis Bilbao und weiter per Bustransfer nach Pamplona) oder per Pkw nach Pamplona. Oder sie reisen in unserem Komfortreisebus nach Pamplona – Start der Reise dann bereits am April 2023. Flugreisende können selbstverständlich ihr Fahrrad und Gepäck in unserem Komfortreisebus kostenfrei transportieren lassen.
Es bestehen folgende Möglichkeiten der Rückreise: Per Flugzeug zurück ab Santiago de Compostela oder ab Porto nach Deutschland. Per Flugzeug, Bahn, Leihwagen oder Bus zurück nach Pamplona zu ihrem Pkw. Rückfahrt in unserem Komfortreisebus. Beginn der Rückreise ab Santiago de Compostela in diesem Fall bereits am 05.2023. Lassen Sie sich zur An- und Abreise gerne telefonisch beraten.
Reiseverlauf:
So./Mo. …04.2024: Anreise nach Nordspanien
Reisebeginn am …04.2024 mit dem Komfortreisebus ab Norddeutschland mit Zwischenübernachtung in Frankreich. Oder Individuelle Anreise nach Pamplona in Nordspanien am …04.2024 sowie Infogespräch am Abend.
Dienstag …04.2024: Pamplona – Estella – Logroño
Die erste Übernachtung in der Hauptstadt Navarras liegt hinter uns. Auf ruhigen Wegen, vorbei an Korn- und Sonnenblumenfeldern, erreichen wir heute zunächst Puente la Reina, wo sich mehrere Jakobswege vereinen. Weiter geht es nach Estella, dem „Toledo Nordspaniens“. Per Bus oder per Rad geht es weiter Richtung Logroño, in die Hauptstadt des Riojagebietes, wo wir auch nächtigen werden. Tolle Tapas begeistern uns heute in der Calle Laurel.
Mittwoch …04.2024: Logroño – Santo Domingo de la Calzada
Die zweite Radetappe führt uns auf schönen Strecken durch Weinanbaugebiete ins für sein „Hühnerwunder“ bekannte Santo Domingo de la Calzada. Das sympathische Städtchen hat noch viel von seinem mittelalterlichen Charme erhalten. Nette Plätze mit schönen Straßencafés und Restaurants erwarten uns am Abend.
Donnerstag …04.2024: Santo Domingo de la Calzada – Burgos
Ruhige Wege durch beschauliche Landschaften führen uns heute nach Kastilien ins äußerst sehenswerte Burgos (ehemalige Königsstadt) mit seiner wunderbaren Altstadt und weltberühmten Kathedrale. Burgos ist eine lebendige, geschichtsträchtige Stadt und eine der bedeutendsten Stationen auf dem Pilgerweg.
Freitag …04.2024: Burgos – Carrión de los Condes
Per Bus und Fahrrad geht es heute durch die beeindruckenden Weiten der Meseta-Landschaft mit vielen reizenden kleinen Dörfern, wobei uns besonders das Örtchen Castrojeriz verzaubern wird.
Samstag …04.2024: Raum Sahagún – León – Astorga
Am Morgen Start zur Radtour in die ehemalige Königsstadt León, die mit zahlreichen historischen Bauwerken aufwartet. Per Bus oder Fahrrad erreichen wir dann unseren schönen Übernachtungsort Astorga mit seinen römischen, mittelalterlichen und modernen Baudenkmälern (wuchtige Stadtmauern, Kathedrale, Gaudí-Palast).
Sonntag …04.2024: Astorga – Villafranca del Bierzo
Zunächst per Bus oder Fahrrad ins Museumsdorf Castrillo de los Polvazares (kurzer Aufenthalt und Fotostopp) und weiter auf der Königsetappe über den Rabanalpass zum emblematischen Pilgerdenkmal, dem berühmten Cruz de Ferro (höchster Punkt dieser Radreise), wo der Pilger einen mitgebrachten Stein ablegen kann. Danach geht es durch viele Kurven 960 Höhenmeter abwärts – ein Genuss! In Ponferrada begeistert uns eine riesige Burg der Tempelritter. Weiter geht es durch das Weinanbaugebiet des Bierzo. Übernachtung im beschaulichen Villafranca del Bierzo.
Montag …04.2024: Villafranca del Bierzo – Sarría
Per Bus oder Fahrrad zum berühmten Cebreiro-Pass. Pause im malerischen O Cebreiro, dem vielleicht schönsten Dorf auf der gesamten Strecke, welches durch seine strohgedeckten Rundhäuser (Pallozas) bekannt ist. Phantastische Abfahrten durch die grünen Berge Galiziens bringen uns ins ruhige Sarría, wo uns im Ortszentrum eine mittelalterliche Atmosphäre begeistern wird.
Dienstag …05.2024: Sarría – Arzúa
Heute geht es weiter durch das grüne und keltisch geprägte Galizien in unseren letzten Etappenort bevor wir morgen die letzte Radetappe angehen werden.
Mittwoch …05.2024: Santiago de Compostela
Die letzte Radetappe weckt ganz besondere Emotionen. Durch kleinteilige Weidelandschaften und durch duftende Eukalyptushaine radeln wir unserem Ziel entgegen. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Kathedrale mit dem Jakobsgrab. Am Abend genießen wir bei Tapas und Wein die wunderbare Stimmung in den beleuchteten Altstadtgassen. Viele Eindrücke lassen wir Revue passieren.
Donnerstag …05.2024: Santiago de Compostela
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Die Kathedrale lockt ebenso, wie der wunderbar bunte Markt, der täglich am Rande der Altstadt stattfindet. Heute präsentiert sich Santiago de Compostela in einer stimmigen Atmosphäre mittelalterlicher Ursprünge, spiritueller Energien und moderner Lebensstile. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und Straßen mit zahlreichen zivilen und sakralen Bauten.
Freitag …05.2024: Heimreise oder Verlängerung
Individuelle Rückreise nach Deutschland oder individuelle Verlängerung. Wer seine Rückreise im Komfortreisebus plant, der verlässt Santiago de Compostela bereits am Vortag (…05.2023).
Samstag …05.2024: Rückkehr nach Deutschland
Ankunft des Reisebusses in Deutschland
Reisebedingungen:
Reisepreis 0,00 € pro Person im Doppelzimmer inklusive folgender Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus gemäß Programm inkl. Fahrradtransport
- alle Transferfahrten vor Ort erfolgen wie angegeben mit unserem begleitenden Reisebus
- 13 Übernachtungen in Doppelzimmern (DU/Bad und WC) inklusive Frühstück und Übernachtungssteuern
- 9 geführte und bestens ausgearbeitete Radtouren
- qualifizierte, erfahrene und spanischsprachige vivitours-Radreiseleitung
- Gepäcktransport
- ausführliches Informationsmaterial
zusätzlich buchbare Leistungen:
- Zuschlag Einzelzimmer 0,00 €
- Leihfahrrad inkl. Packtasche 0,00 €
Veranstalter:
Veranstalter dieser Reise ist vivitours – Aktiv-und Kulturreisen, Oldenburg.
Es gelten ausschließlich die schriftlichen Reisebedingungen des Veranstalters. Mit der Reisebestätigung erhält jeder Teilnehmer die Reisebedingungen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Auslandskrankenversicherung. Geringfügige Programmänderungen sind vorbehalten. Das Tagesprogramm wird vor Ort bekannt gegeben und kann wetter- oder veranstaltungsbedingt variieren. Stand Februar 2023.
Teilnehmerzahl:
mindestens 12 Personen und maximal 16 Personen
Hinweis: Sollte die in der Reiseausschreibung genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, so können wir bis 14 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Gleiche Bedingungen gelten für jegliche Reiseabsagen, die außerhalb unserer Einflussmöglichkeit liegen, wie z.B. höhere Gewalt, Krieg, Streiks oder behördliche Anordnungen.